MEHR FAHRT IM BUSINESS 2025
Unternehmens-Herausforderungen auch im Jahr 2025 meistern
Richtungsweisend: Das Unternehmen aktiv in die Zukunft steuern
Erfahrungsgemäss wird in vielen familiär geführten Unternehmen die Funktion des Verwaltungsrats nur wenig oder teilweise wahrgenommen.
Bei gutem Geschäftsgang wird das auch funktionieren. Für die mittelfristige Finanzplanung, bei bevorstehenden Risiken und Gefahren für das Unternehmen, darf das Gremium Verwaltungsrat jedoch nicht vernachlässigt werden.
Für kurz-, mittel- und langfristige Unternehmenserfolge Regelmässige Begleitung der Geschäftsführung im Mandatsverhältnis Eine regelmässige Begleitung verhindert, dass die gezielte Geschäftsführung durch den Alltag vernachlässigt wird. Wichtig dabei ist, das Bestehende zu nutzen! Wenn nötig wird es ergänzt und optimiert. Unternehmen Teil 1: Markt und Leistungen, Risiken– KPI’s auswerten, ggf. ermitteln– Markt- und Marktgebiet definieren– Spezielle …
Öffentliche Weiterbildungen 2025 Workshop Personalmanagement für KMU’s . Dauer 2 Tagewbz Lenzburg: Mi. 08. – Do. 09. Januar 2025. Zur Beschreibung Knigge für Servicemonteure und Servicetechniker. Dauer ½ Tagwbz Lenzburg: Mo. 23. Januar 2025. Zur Beschreibung Missverständnisse vermeiden. Dauer 2 Tagewbz Lenzburg: Mo. 31. März – Di. 01. April 2025. Zur Beschreibung Überzeugend auftreten bei …
Haben Sie auch Kunden, die trotz makelloser Serviceleistungen unzufrieden sind?
Perfekte Arbeit allein genügt oft nicht mehr – der Umgang mit Kunden ist ebenso entscheidend. In unserem Workshop zeigen wir Ihren Servicemonteuren und -technikern, wie sie durch ihr kundenorientiertes Verhalten, auch die anspruchsvollsten Kunden begeistern.
Haben Sie es auch schon erlebt? Fachleute, die zwar kompetent sind, aber nicht wirklich Wissen vermitteln können? Oder Präsentationen, die eher ermüden als inspirieren? Schulungen, Vorträge und Webinare, bei denen Sie sich fragen, warum Sie Ihre Zeit opfern?
Damit Ihre Teilnehmenden begeistert und motiviert lernen, haben wir ein einzigartiges Train-the-Trainer-Programm (TTT) entwickelt. Mit uns gestalten Sie Schulungen, die fesseln und nachhaltig Wissen vermitteln – professionell, pragmatisch und praxisnah.
Vertrauen (auf)bauen
Persönliche Beziehungen bilden
Erwartungen bekannt geben Verantwortung übergeben Transparenz schaffen Durchsetzungsvermögen
Loyalität Empathie
Kreativität Persönlichkeitsentwicklung Befähigen
Kommunikation Zuhören
Entscheidungsfähigkeit
Zu Fehlern stehen können
Endlich erfolgreiche, sinnvolle Mitarbeitergespräche führen. Zukunftsoriniert für die Entwicklung des Unternehmens und der Mitarbeitenden.
Gut geführte Gespräche und die persönliche Entwicklung von Mitarbeitenden tragen wesentlich zu einem stabilen Arbeitsverhältnis bei.
Dieser Workshop bringt Führungskräfte weiter, die Ihre Kompetenzen praxisnah und wirkungsvoll trainieren resp. vertiefen wollen.
Wir bearbeiten Schritt für Schritt, wie erfolgreiche Gespräche vorbereitet, aufbaut und durchgeführt werden. Fertig mit nutzlosem Ankreuzen eines Beurteilungsbogens. Trotzdem eine realistische Bewertung (wenn notwendig) abgeben und den Fokus auf die Entwicklung legen. Das spart Zeit und erleichtert die Vorbereitungen.
Der Workshop wird regelmässig am Weiterbildungszentrum Lenzburg www.wbz-lenzburg.ch durchgeführt.
Für die firmeninterne Durchführung in den Sprachen, D, F, I, E, geben Sie uns einfach Bescheid.
In diesem Workshop bearbeiten wir Schritt für Schritt, wie Sie erfolgreiche Gespräche vorbereiten, aufbauen und durchführen können. Fertig mit nutzlosem Ankreuzen eines Beurteilungsbogens. Trotzdem eine realistische Bewertung (wenn notwendig) abgeben jedoch den Fokus auf die Entwicklung legen. Das spart Zeit und erleichtert die Vorbereitungen.
Vitamin F für’s Unternehmen – Beste Voraussetzungen schaffen Unternehmen attraktiv für Arbeitskräfte machen
Vitamin F für Recruiting und Pipelining – Arbeits- und Fachkräfte finden
Vitamin F für das Onboarding – Zusammenbringen, einführen, befähigen, Sicherheit geben, Vertrauen bauen
Vitamin F für Retention – Sinnvolle Entwicklung von Arbeitsplatz und Mitarbeitenden, Vertrauen stärken, Beziehungspflege
Vitamin F – Fach- und Arbeitskräfte finden!
Der Lehrgang «Geschäftsführung
Automobilgarage» ist der erste seiner Art im Weiterbildungs-Portfolio der
hostettler autotechnik ag. Lehrgangsleiter Beat Baumgartner und
zwei Teilnehmende blicken zurück: Was haben sie in den letzten eineinhalb
Jahren voneinander gelernt und was haben sie in ihrem Betrieb
umgesetzt?